Goruneaunu Mircea (?-?)
GND-Daten
Biografische Information: Rumänischer Militärattache. Gemeinsamer Freund von Mircea Eliade und Carl Schmitt.
Erwähnt in 25 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 14.3.1943: die Mystik; Anima brachte ihm noch Land und Meer. Nachmittags Goruneanu, der den Römischen Katholizismus großartig fand, von Mihai Atonescus Bedeutung,
- Tagebucheintrag vom 25.3.1943: der kluge Carl, über Inama Sternegg Tendenz zur Grossstaatenbildung) und Goruneanu; dieser war wieder entzückend, brachte Kaffee mit, gab ihm
- Tagebucheintrag vom 26.3.1943: der U-Bahn, der mir jüdisch vorkam; Angst auch weil ich Goruneanu Benito Cereno gab) B.C = Benito Cereno. Brief von
- Tagebucheintrag vom 4.4.1943: Schicksal. Jetzt aber beginnt eine neue, mutterlose Zeit. Telefonierte mit Goruneanu und lud ihn für Donnerstag und für Orpheus und Euridike
- Tagebucheintrag vom 8.4.1943: ist die abstrakte Lust, mehr nicht. Um ½ 8 kam Goruneanu, wir aßen zusammen zu Abend mit Fraenger, hatte den Eindruck,
- Tagebucheintrag vom 10.4.1943: gebadet, über die Unpünktlichkeit Duschkas geärgert, um ½ 4 zur Oper. Goruneanu war da, kam mir aber schlangenhaft und zu zigeunerhaft vor;
- Tagebucheintrag vom 21.4.1943: Essen etwas geschlafen, den Vortrag für die Säkularfeier abgesagt, auf Goruneanu gewartet. Hoffentlich bringt er Kaffee. Das tat er zwar nicht,
- Tagebucheintrag vom 22.4.1943: in die Vorlesung rumänische Gedichte von Asta Südhaus, für die Goruneanu uns Karten gegeben hatte. Duschka kam krank aus der Kirche
- Tagebucheintrag vom 30.4.1943: als das des Prometheus); um 7 kam auch Gilles, nachher Goruneanu. Leider konnte Nebel nicht bleiben, weil er eine Verabredung hatte.
- Tagebucheintrag vom 27.5.1943: und getreten wird; traurig nach Hause zurück, zum Glück rief Goruneanu an; er kam abends, wir tranken schönen Moselwein, er will
- Tagebucheintrag vom 28.5.1943: Freitag, 28/5 43. Um 5 auf, Goruneanu kam pünktlich um 6 1/4, wir frühstückten zusammen und fuhren
- Tagebucheintrag vom 13.6.1943: auf und fühlte mich ziemlich behaglich. Wartete auf Weber-Schumburg und Goruneanu. Goruneanu kam zuerst, wir machten einen Spaziergang durch den Park
- Tagebucheintrag vom 2.7.1943: Gesandtschaft, Ordensverleihung, die armen Leute, lernte Pinder kennen, der nette Go-
- Tagebucheintrag vom 14.7.1943: Friedensburg gegeben hatte. Traf am U-Bahnhof Duschka, sie ging zu Goruneanu's Wohnung. Dort sehr hübsches Frühstück, mit Frau Seiler, Amzar und
- Tagebucheintrag vom 24.7.1943: Haus ab. Bequem und nicht viel gearbeitet. Nachmittags ausgeruht, auf Goruneanu gewartet, der aber erst ½ 8 kam, wollte noch
- Tagebucheintrag vom 28.7.1943: die mir große Freude machten. Freude an der Freundschaft mit Goruneanu. Die Kinder bereiten eine Theateraufführung vor. Las Bruno Bauer:
- Tagebucheintrag vom 29.7.1943: also heute 60. Geburtstag Mussolinis! Großes Bedauern. Nachricht über Hamburg. Goruneanu telefonierte für Abends ab, weil er nach Lissabon telefonieren muß.
- Tagebucheintrag vom 2.8.1943: Verfallenheit an diese grobe Art kennt sie wohl); dann bei Goruneanu, wegen des Autos, der aber verhindert ist und erst Donnerstag
- Tagebucheintrag vom 4.8.1943: 4/8 43. Verhältnismäßig gut geschlafen, wieder großes Behagen, Traum von Goruneanu und Gilles, große Süße, Wolllust ward dem Wurm gegeben. Um
- Tagebucheintrag vom 5.8.1943: seine Schwäche und Belanglosigkeit und langweilte mich. Um 8 kam Goruneanu ohne Teodorescu, wir tranken Cognac und Portwein, und unterhielten uns,
- Tagebucheintrag vom 18.8.1943: mich wohler, herrliches Wetter, aber mit einem Fuß im Grab. Goruneanu sagte ab, schade, wir hatten gehofft, daß er uns morgen
- Tagebucheintrag vom 20.8.1943: könnte alles so weitergehen, wie vor 10 Jahren. Traum von Goruneanu und den Rumänen, von einem Zusammenstoß im Auto (am Fluß),
- Tagebucheintrag vom 23.8.1943: Haare schneiden lassen und übermorgen nach München fahren, rief bei Goruneanu an, aber er war nicht mehr zu Hause. Nachmittags um
- Tagebucheintrag vom 3.11.1943: in Duschkas Zimmer und Bett, dann zum Eden-Hotel, wo wir Goruneanu und seinen Freund, den rumänischen Militärattaché, trafen. Goruneanu hat sich
- Undatierter Tagebucheintrag: Essen gut ausgeruht, Getino gelesen, um 7 kam, mit Verspätung, Goruneanu. Nett unterhalten, tranken Moselwein, () über Amerikanismus, er hat niemals