N. N. (?-?)
Erwähnt in 12 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 3.10.1943: ) und ging mit Duschka und Üssie zum Grabe der Mutter. Schöner Abend; die Berge schlafen immer, sind schlafende Riesen, sagte
- Tagebucheintrag vom 24.11.1943: Züge nach Berlin fahren, aber umgeleitet werden, zum Grab der Mutter, bei Ostermann ein Glas Bier, zu Hause zu Mittag. Glücklich,
- Tagebucheintrag vom 30.11.1943: Ich machte im Anschluß dann einen Spaziergang zum Grab der Mutter, über die Höhe des Grabens und durchs Sillbachtal wieder nach
- Tagebucheintrag vom 5.12.1943: (trotz der Kopfschmerzen von Duschka). Mit Üssie zum Grab der Mutter, einen Kranz dorthin gebracht. In die Apotheke, für Duschka Medizin
- Tagebucheintrag vom 10.12.1943: wie ein Laufbursche. Mit Duschka und Üssie zum Grab der Oma, es war wieder winterlich geworden, die Straßen sind ganz glatt.
- Tagebucheintrag vom 11.12.1943: ich) zum Friedhof, schönes sonniges Winterwetter, am Grab der lieben Mutter, auf dem Heimweg ging ich bei Sautter vorbei, bedankte mich
- Tagebucheintrag vom 24.12.1943: In Gottes Hand. Ging nach dem Essen zum Grab der Mutter, an der Post vorbei (es war aber nichts da), fragte
- Tagebucheintrag vom 25.12.1943: dem Essen gingen wir zum Friedhof an das Grab der Mutter, nahmen den Hund mit, Anima ist lieb und nett, aber
- Tagebucheintrag vom 1.1.1944: mit Duschka und Üssie (die verbissen schweigt) zum Grab der Mutter, im Regen und Nebel, dann zu Bett und etwas ausgeruht.
- Tagebucheintrag vom 6.1.1944: Essen zur Post und machte einen Spaziergang zum Grab der Mutter und an die Affelner Grenze; im Schnee, der aber schon
- Tagebucheintrag vom 17.9.1944: Feierlichkeit der Berge. Um 11 wollte ich zum Grab der Mutter gehen, es kam Voralarm, die Sirene ertönte zur Sonntagsmesse, ich
- Undatierter Tagebucheintrag: Glaube an die Hilfe der Mutter (auf dem Weg zu ihrem Grab 6/1 44). Aber-Glaube wird